Schädlingsbekämpfung - Das solltest du wissen

Schädlingsbekämpfung

Frühzeitig Ratten bekämpfen verhindert eine massive Plage

Ratten sind soziale Tiere und leben in großen, gut organisierten Familien mit hoher Vermehrungsrate. Die kleineren Hausratten und die Wanderratten sind weltweit anzutreffen. Ratten sind intelligente, dämmerungs- und nachtaktive Nagetiere, die auf Müllplätzen, in der Kanalisation sowie in Kellern, Zwischendecken und Hohlräumen von Wohnungen sowie Häusern leben. Es sind

Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten

Ein Befall mit Schädlingen in Haus oder Garten ist immer ärgerlich und unangenehm, von Fall zu Fall auch eklig. Natürlich ist es zur Schädlingsbekämpfung möglich, einen Kammerjäger einzuschalten. Das ist aber unter Umständen eine teure Angelegenheit. Daher ist es in den meisten Fällen besser, wenn erst einmal mit anderen Mitteln versucht wird, das Problem in den Griff

Schädlingsbekämpfung – Sollte man Schädlinge selbst bekämpfen?

Ein Schädlingsbefall im eigenen Heim kommt immer sehr ungelegen. In der Regel verfolgen die meisten Hausbesitzer einen Gedanken: So schnell wie möglich den Befall beseitigen. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig. Sei es aus Ekel und Angst vor einer möglichen Ausbreitung der Schädlinge oder aus hygienischen Bedenken.  Letzteres ist auch berechtigt: Nager und In

Kammerjäger optimieren die Lebensqualität in Wohn- und Gewerberäumen

Die Arbeitsweise erstklassiger Kammerjäger orientiert sich an den Prinzipien „ Prävention, Früherkennung und Bekämpfung". Kunden erhalten ein individuell auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Schädlingsmanagement. Als präventive Maßnahmen untersuchen Kammerjäger auf Wunsch bauliche, hygienische sowie organisatorische Zustände vor Ort und analysieren diese u